Posener Knabenchor
Der Posener Knabenchor wurde am 1. September 2003 als neue, selbstverwaltete Kultureinrichtung gegründet. Die neue Einrichtung wurde auf Initiative des Präsidenten der Stadt Posen gegründet, um die Kontinuität der Tradition des Ensembles zu wahren, dessen Ursprünge auf das Jahr 1945 zurückgehen.
Der Gründer des Chores war Jerzy Kurczewski (1924-1995), Dirigent und Pädagoge, eine Autorität auf dem Gebiet der Chormusik und Gründer der einzigen Chorschule in Polen, die seit 1957 bestand. Sein Posener Knabenchor gab über 2200 Konzerte in vielen Ländern auf 4 Kontinenten. Er nahm an zahlreichen renommierten Musikfestivals teil und trat u. a. in der Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie und im Wiener Musikverein auf. Das Ensemble hat viele CDs aufgenommen und Welturaufführungen bedeutender Werke zeitgenössischer Komponisten zustande gebracht.
Seit 2003 leitet der Komponist und Dirigent Jacek Sykulski den neuen Posener Knabenchor.
In den letzten Jahren hat Posener Knabenchor die polnische Kultur in Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Russland, Weißrussland, der Ukraine, Italien, der Türkei, Bolivien, Japan, den Vereinigten Staaten, China und Taiwan vertreten. Er nahm an renommierten Musikfestivals teil und trat unter anderem in der Berliner Philharmonie, im Wiener Musikverein, im Konzerthaus Berlin, im Berliner Dom, in Notre Dame in Paris, im Gewandhaus in Leipzig, im Rudolfinum in Prag, in der St. Petersburger Philharmonie, im Changsha Meixihu International Culture Art Centre (China) und in der Matsumoto Harmony Hall in Japan auf.
Die Institution ist Organisator wichtiger kultureller Veranstaltungen in Posen, darunter das Posener Weihnachtsmusikfestival, das jedes Jahr zum Jahreswechsel stattfindet, sowie zahlreicher künstlerischer Unternehmungen zur Förderung der Chormusik im weitesten Sinne.
Im Jahr 2012 wurde das Ensemble für seine künstlerischen Leistungen mit der Ehrenperle der Kultur ausgezeichnet, und 2014 und 2021 erhielt es Auszeichnungen des Ministers für Kultur und Nationales Erbe. Dank seiner breit gefächerten nationalen und internationalen Aktivitäten ist es ein musikalisches Kulturdenkmal der Stadt Posen.
05 / 2023 (Deutschland)
Der Klang Europas
Werke von Lukaszewski, Sykulski, Miskinis & Mauersberger, Tavener, Modernes